Zeittafel
Vor ca. 30.000 Jahren | Asiatische Nomaden, die aus Sibirien kommen, wandern auf den amerikanischen Kontinent und besiedeln ihn. |
800 v. Chr. - 500 n. Chr. | Auf dem Gebiet der heutigen USA florieren die Adena-, Hopewell- und Mississippi-Kulturen. |
1001 | Der Wikinger Leif Erikson gründet eine Siedlung in Neufundland. |
1492 | Christoph Kolumbus landet auf den Bahamas, einer Inselgruppe in der Nähe des amerikanischen Festlandes. |
1497 | Der Venezianer Giovanni Caboto (John Cabot) entdeckt Neufundland für die Engländer. |
1513 | Juan Ponce de León entdeckt die Nordküste des Golfs von Mexiko und nennt die Region Florida. |
1539/1540 | Hernando de Soto und Francisco Vázquez de Coronado erkunden von Florida aus den nordamerikanischen Kontinent. |
1565 | Spanier gründen die erste Siedlung auf dem Gebiet der heutigen USA, die Stadt Saint Augustine im Nordosten Floridas. |
1587 | Siedler gründen Roanoke, die erste englische Niederlassung in Amerika. Die Siedlung verschwindet nach einigen Jahren spurlos. |
1607 | Unter Führung von John Smith gründet die Virginia Company Jamestown, die erste ständige Siedlung der Engländer in Nordamerika. |
1619 | Puritaner landen mit der Mayflower und gründen ihre Kolonie in Plymouth, Massachusetts. |
1626 | Niederländer kaufen die Insel Manhattan und gründen die Handelsniederlassung Nieuw Amsterdam, das 1664 von den Engländern erobert und in New York umbenannt wird. |
1632 | Lord Baltimore gründet die katholische Kolonie Maryland. |
1681 | William Penn gründet die Kolonie Pennsylvania für seine verfolgten Glaubensbrüder, die Quäker. |
1683 | Angeworben durch William Penn kommen die ersten deutschen Siedler nach Pennsylvania. |
1692 | In Salem finden Hexenprozesse statt. |
1765 | Stamp Act: Die Kolonisten protestieren dagegen, Steuern an England zahlen zu müssen, ohne im Parlament vertreten zu sein. |
1769 | Daniel Boone findet einen Weg über die Berge nach Kentucky. |
1773 | Boston Tea Party: Um gegen neue Steuern zu protestieren, schütten Revolutionäre eine Schiffsladung Tee in den Hafen von Boston. Der Konflikt mit England eskaliert. |
1776 | Am 4. Juli erklären die Kolonien in Nordamerika ihre Unabhängigkeit von England. |
1776-1782 | Die englischen Kolonien führen einen Unabhängigkeitskrieg gegen das Mutterland England. |
1788 | Die Verfassung der USA wird verabschiedet. |
1789 | George Washington wird der erste Präsident der USA. |
1803 | Die USA kaufen das riesige Louisiana-Gebiet von Napoleon. |
1804-1806 | Expedition von Lewis und Clark in die unerforschten Weiten des Westens. |
1811 | Unter Tecumseh verbünden sich Indianerstämme zum Widerstand gegen die Siedler und werden besiegt. |
1812-1814 | Britisch-Amerikanischer Krieg, in dem das Kapitol in Washington zerstört wird. |
1819 | Spanien verkauft Florida an die USA. |
ab 1830 | Auf dem Santa-Fe- und dem Oregon-Trail ziehen Millionen von Siedlern mit Planwagen über die Great Plains nach Westen. |
1835 | Nach einem Krieg gegen Mexiko wird Texas unabhängig, 1845 tritt es als neuer Staat den USA bei. |
1838 | Zwangsumsiedlung der Cherokee ("Trail of Tears"). |
1846-1848 | Im Krieg gegen Mexiko erobern die USA die späteren Bundesstaaten Kalifornien, Arizona, New Mexico, Utah und Nevada. |
1848 | In Kalifornien wird Gold gefunden - der Goldrausch beginnt. |
1850 | Der Fugitice Slave Act stellt es unter Strafe, entlaufenen Sklaven zu helfen. |
1852 | Harriett Beecher-Stowe veröffentlicht ihren Roman Onkel Toms Hütte und löst im Norden eine Welle des Mitleids mit den Sklaven der Südstaaten aus. |
1859 | Gegner der Sklaverei versuchen bei Harper's Ferry in West Virginia eine Revolte. |
1860 | Abraham Lincoln wird zum Präsidenten der USA gewählt. Die Südstaaten treten daraufhin aus der Union aus. |
1860-1880 | Zeit der "Indianerkriege" im Westen. |
1861-1865 | Bürgerkrieg zwischen den Nord- und Südstaaten. |
1863 | Mit der Emancipation Proclamation erklärt Lincoln die Sklaven in den USA für befreit. |
1865 | Die Südstaaten kapitulieren, Präsident Lincoln wird ermordet. |
1866-1886 | Die große Zeit der Cowboys und Cattle Drives. |
1867 | Die USA kaufen Alaska und Russland. |
1869 | Die Ost-West-Eisenbahnlinie von Chicago nach Sacramento in Kalifornien wird fertiggestellt. |
1876 | Die Armee-Einheit von General Custer wird am Little Bighorn River von Sitting Bull besiegt, keiner der Soldaten überlebt. |
1886 | Die Franzosen übergeben den USA die Freiheitsstatue als verspätetes Geschenk zum 100. Geburtstag. |
1890 | Massaker von Wounded Knee. Eine Volkszählung ergibt, dass die Frontier nicht mehr existiert. |
1898 | Im Krieg gegen Spanien erobern die USA die Philippinen und Puerto Rico. |
1903 | Wilbur und Orville Wright gelingt der erste Motorflug. |
1911 | Das erste Filmstudio wird in Hollywood gegründet. |
1914-1918 | Erster Weltkrieg. |
1915 | Ein deutsches U-Boot versenkt den Luxusliner Lusitania. Die Stimmung in den USA wendet sich gegen die Deutschen. |
1917 | Die USA treten auf Seiten der Alliierten in den Ersten Weltkrieg ein und entscheiden so dessen Ausgang. |
1921-1933 | Prohibitionsgesetze verbieten Alkohol in den USA. Blütezeit der Mafia. |
1927 | Charles A. Lindbergh überquert allein und nonstop den Nordatlantik (20./21. Mai). |
1929 | Ein großer Börsencrash beendet die Zeit des Wohlstands. |
1930-1936 | Great Depression: In der Weltwirtschaftskrise verlieren Millionen Menschen Arbeit, Heim und Vermögen. |
1933 | Franklin D. Roosevelt wird Präsident der USA und bekämpft die Wirtschaftskrise mit dem New Deal. |
1939 | Der Zweite Weltkrieg beginnt mit dem Angriff Hitlers auf Polen. |
1941 | Der Angriff auf Pearl Harbor (7. Dezember) lässt die USA in den Zweiten Weltkrieg eintreten. |
1944 | Am D-Day, dem 6. Juni, landen alliierte Truppen in der Normandie. |
1945 | 12. April: Tod Roosevelts. 8. Mai: Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. 6. August: Die USA werfen eine Atombombe auf Hiroshima. 9. August: Die USA werfen eine Atombombe auf Nagasaki. 14. August: Kriegsende in Asien. |
1945-1949 | US-Truppen als Besatzungsmacht in Deutschland. |
1946-1989 | Kalter Krieg zwischen den beiden Weltmächten USA und Sowjetunion. |
1947-1952 | McCarthy-Ära: Verfolgung von angeblichen Kommunisten in den USA. |
1948 | Der Wiederaufbau Europas nach dem Marshallplan beginnt. |
1950-1953 | Koreakrieg. |
1954 | Beginn der Bürgerrechtsbewegung gegen den Rassismus in den Südstaaten. |
1959 | Alaska und Hawaii werden als neue Staaten in die Union aufgenommen. |
1962 | Während der Kubakrise gerät die Welt an den Rand des Dritten Weltkriegs. |
1963 | Ermordung John F. Kennedys (22. November). |
1968 | Ermordung Martin Luther Kings (4. April). |
1969 | Mondlandung von Apollo 11 (20. Juli). |
1964-1972 | Vietnamkrieg. |
1969 | Das APRANET, der Vorläufer des Internet, entsteht auf Initiative des US-Verteidigungsministeriums. |
1974 | Nach dem Watergate-Skandal tritt Präsident Nixon zurück. |
1990-1991 | Der Irak besetzt Kuwait. Unter Mandat der UNO befreien US-Truppen Kuwait. |
2001 | Am 11. September zerstören islamistische Terroristen das World Trade Center in New York. Die USA reagieren mit Kriegen gegen Afghanistan und den Irak. |
2003 | 20. März: Nach Ablauf eines Ultimatums an den irakischen Diktator Saddam Hussein greifen die USA um 3.33 Uhr mitteleuropäischer Zeit Bagdad aus der Luft an. Sechs Wochen später werden die Kampfhandlungen offiziell für beendet erklärt, das Land ist jedoch noch lange nicht befriedet, der Kriegszustand dauert noch Jahre an. |
2004 | Präsident George W. Bush wird im Amt bestätigt (2. November). |
2008 | Barack Obama wird am 4. November der erste Präsident der USA mit afroamerikanischen Wurzeln. |
2012 | Convention der Republikaner 27.-30. August (Kandidat Mitt Romney); Convention der Demokraten 3.-6. September (Kandidat Barack Obama). |